Christiania Bikes Lastenräder für die Familie
Das klassische Familien-Lastenrad
Es wird meist angeschafft wenn Nachwuchs unterwegs ist. Solange das Kind noch nicht geboren ist, ist es bereits für die Mutter eine wertvolle Hilfe, beim Treten hilft der Pedelec-Motor, Die Holzbox transportiert unheimlich praktisch jeden Einkauf oder Lasten durch die ganze Stadt. Die lästige Parkplatzsuche entfällt. Schon jetzt inspiriert man plötzlich andere Mütter. Und Väter.
Trotz Anfangsinvestition freut sich auch die Haushaltskasse, denn die laufenden Kosten sind minimal.
Der Invest hat sich gelohnt denn er verteilt sich auf sicher 10 Jahre die das Christiania Bike wie ein Familienmitglied mit den Kindern aufwachsen wird .... bis diese selber Fahrrad fahren. Und auch dann wird es weiter ein kostengünstiges Fortbewegungsmittel sein.
Anhänger oder Lastenrad für den Nachwuchs? Was ist sicherer?
Seit Langem bekannt und sicher preiswert: Kinder in einen Anhänger packen, an einer sehr dünnen Befestigung an das Fahrrad hängen und los gehts. Ist dies eine sichere Sache?
Haben Sie ein gutes Gefühl wenn Ihr Kind allein, außerhalb Ihrer Sicht und weit weg in Ihrem Rücken sitzt??
Wäre es vielleicht besser zu wissen was hinter Ihnen bei Ihrem Kind vor sich geht?
Auch in die buchstäblich winzige Verbindung zwischen Anhänger und Ihrem Fahrrad müssen Sie eine gute Portion Vertrauen stecken.
Mit zusätzlichem Gepäck oder Einkäufen wird es schnell schwierig, denn Platz und Zuladung sind sehr begrenzt.
Macht ein Lastenrad hier vielleicht doch mehr Sinn?
Wunschkonfiguration: Die beste Konfiguration für Ihr Familien-Lastenrad
Das Typische für Christiania Bikes ist, dass jedes Lastenrad immer erst nach Bestellung gemäß Ihrer vorher festgelegten Wunschkonfiguration produziert wird. Und zwar in Europa.
Dieses Konzept bewährt sich sich seit über 40 Jahren bei Christiania Bikes. Sie bekommen also ein erstklassiges hochqualitatives Lastenrad. Es ist also keine Asia-Ware, die zu Tausenden im Container fertig nach Deutschland kommt.
Wir empfehlen Ihnen aus Erfahrung eine stimmige Grundkonfiguration, die sich jedoch jederzeit weiter anpassen lässt.
Wählen Sie
- einen Antrieb nach Bedarf (zwei verschieden starke Motoren oder Tretantrieb)
- eine Größe der Holzbox nach Bedarf (Short, Medium oder Long)
- bei Bedarf eine Kindersitzbank inkl. Sitzkissen und Sicherheitsgurten oder weitere Klappsitze (für 1 bis 6 Kinder)
- bei Bedarf ein Dach
- sowie weitere Ausstattung wie farbige Holzboxen, Schloss, Rückspiegel, Bodenmatte, Türen für die Holzbox, etc.
Wie konfigurieren?
Nutzen Sie
- den Online Konfigurator auf unserer deutschen Homepage www.ChristianiaBikes.de
- unsere telefonische persönliche Beratung direkt bei Christiania Bikes Deut^schland
- Beratung bei einem Fachhändler bei Ihnen in der Nähe
Welches könnte Ihr Christiania Bike werden?
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC MEDIUM
Das optimale universelle Christiania Bikes Lastenrad, passend für die allermeisten Anforderungen. Robust und bewährt.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC STRAIGHT
Rundherum höhere Seitenwände für noch einfacheren den Lasten-Transport, erleichtert das Stapeln in der Box.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC LONG
30 cm länger als das Classic Medium und damit noch mehr Transport-Volumen. Auch hier optional mit einer Front-Türe.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC SHORT
Für kleinere Lasten, auch für den Betrieb auf Firmengelände oder in der Fabrikhalle.
Für den Handwerker oder Service.
Copyright 2024 © Veloprojekt
Wie wird ein Christiania Bike geliefert? Direkt ab Werk
der Hersteller produziert in Dänemark auf der Insel Borkum. Danach wir Ihr Lastenrad fertigmontiert und fahrbereit auf eine Holzpalette gepackt und kommt per Spedition
- direkt bis vor Ihre Haustüre (der heute nachhaltigste und direkteste Weg ab Werk)
- zu Ihrem Fachhändler, er packt es aus und Sie holen es dort ab
- für Kunden in Berlin: Sie können es nach Lieferung in unserem Fahradgeschäft in Berlin abholen