Christiania Bikes Lastenräder
Warum heißen Christiania Bikes Lastenräder: Christiania Bikes?
Weil sie ursprünglich im übrigens autofreien kleinen Freistaat Christiania bei Kopenhagen erfunden wurden und von dort aus ihren Siegeszug in die Ganze Welt antraten. Heute steht die Produktion größtenteils auf der Insel Bornholm, Der Erfinder und seine Familie sind nach wievor aktive Eigentümer der weltweit bekannten Marke und Fabrikation.
Die seit über 40 Jahren bewährten klassischen Lastenräder
Jedem sind die typischen Lastenräder von Christiania Bikes schon einmal aufgefallen: etwas kantig und meist mit Kindern besetzt. In Dänemark begegnen sie einem auch schon mal zu hunderten in der Stadt - Deutschland liegt bei diesem Trend noch weit zurück.
Hier wird jedoch kräftig nachgeholt: spätestens jetzt, nachdem die ersten Innenstädte bereits für Autos gesperrt werden. Und auch seit viele Familien mehr darüber nachdenken ob ein Zweitauto Sinn macht, seit Benzin und Dieselpreise nur noch eine Richtung kennen.
Wieviel seiner Lebenszeit steht ein Auto ungenutzt auf dem Parkplatz? Es sind über 90%! Genaugenommen in vielen Fällen eine schon etwas fragwürdige Investition mit einem schnellen und enormem Wertverlust.
Besser dann doch ein Lastenrad statt Zweitausto?
Anhänger oder Lastenrad für den Nachwuchs? Was ist sicherer?
In jungen Familien seit Langem bekannt und sicher preiswert: Kinder in einen Anhänger packen, an einer dünnen Befestigung an das Fahrrad hängen und los gehts. Aber st dies eine sichere Sache?
Haben Sie ein gutes Gefühl wenn Ihr Kind allein, außerhalb Ihrer Sicht und weit weg in Ihrem Rücken sitzt?? Ist es dort sicher? Direkt vor der Nase anderer PKWs und LKWs?
Wäre es vielleicht auch besser zu wissen was hinter Ihnen bei Ihrem Kind vor sich geht?
Auch in die buchstäblich fingerstarke Verbindung zwischen Anhänger und Ihrem Fahrrad müssen Sie eine gute Portion Vertrauen stecken.
Mit zusätzlichem Gepäck oder Einkäufen wird es schnell schwierig, denn Platz und Zuladung sind sehr begrenzt.
Macht ein Lastenrad hier vielleicht doch mehr Sinn?
Wie werden Christiania Bikes verkauft?
- direkt bei uns bei Christiania Bikes Deutschland,
- bei Ihrem Fahrrad-Fachhändler in Ihrer Nähe,
- wenn Sie in Berlin wohnen: in unserem angeschlossenen Fahrradladen in Kreuzberg
Was ist das besondere an Christiania Bikes?
Christiania Bikes gibt es seit über 40 Jahren, in skandinavischen Ländern fahren sie an 365 Tagen im Jahr. Mit Ihnen ersparen sich Einwohner die Parkplatzsuche, Verkehrsstaus, Zeit, Kosten, oft sogar das Zweitauto und haben stattdessen mehr Spaß.
- Christiania Bikes werden in Dänemark in hoher Qualitität produziert, sind Made in Europa,
- sie bestehen aus Jahrzehnten bewährten hochwertigen Materialien,
- sie werden jedes zuerst vom Kunden nach seinen Wünschen exakt konfigiert, dann erst gefertigt,
- sie werden im Normalfall immer ab Werk direkt zum Kunden verschickt, fertigmontiert und fahrbereit,
- sie zeichnen sich durch ein technisch einfache aber hochfunktionelle Konstruktion aus,
- dadurch sind sie unkompliziert zu warten, servicearm,
- sie haben eine durchdachte bewärte und robuste Konstruktion, so dass jeder damit fahren kann.
Wie konfigurieren?
Nutzen Sie
- den Online Konfigurator auf unserer deutschen Homepage www.ChristianiaBikes.de
- unsere telefonische persönliche Beratung direkt bei Christiania Bikes Deutschland
- Beratung bei einem Fachhändler bei Ihnen in der Nähe
Welches könnte Ihr Christiania Bike werden?
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC MEDIUM
Das optimale universelle Christiania Bikes Lastenrad, passend für die allermeisten Anforderungen. Robust und bewährt.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC STRAIGHT
Rundherum höhere Seitenwände für noch einfacheren den Lasten-Transport, erleichtert das Stapeln in der Box.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC LONG
30 cm länger als das Classic Medium und damit noch mehr Transport-Volumen. Wie alle Christiania Bikes auch mit Front-Türe.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell CLASSIC SHORT
Für kleinere Lasten, auch für den Betrieb auf Firmengelände oder in der Fabrikhalle.
Für den Handwerker oder Service.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell POST
Große geschlossene Transportbox mit abschließbarem Deckel. Rechteckig, mit maximalem Volumen.
BAFA förderfähig! Mehr lesen ...
Modell EVENT
Mobiler Infostand, schnell auf- und abgebaut. Unter einem Meter breit, passt durch Türen, auch für Inhouse-Nutzung. Mehr lesen ...
Modell NOBOX LONG
Reines Fahrgestell, auch Pedelec-motorisiert, für Hersteller von individuellen Sonderaufbauten.
Fahrrad-Rikscha MODELL T
Sicher bestes Preis-/Leistungsverhältnis im professionellen Anwendungsbereich. Auch für Radeln Ohne Alter - Projekte.
Rollstuhl-Transporter MODELL S
Fahrrad-Transporter für Passagiere in allen Rollstühlen bis 67,5 cm Radbreite. Mit absenkbarer Rampe zum Einfahren.
Modell POST COOL-PASSIV
Für gewerblichen Einsatz wenn es etwas zu kühlen gibt. Getränke, Obst, Speisen, Eis... Hier sogar mit Grill-Option.
Modell SONDERAUFBAU-MODUL
Unser Grundmodul mit Türen lässt sich mit zahlreichen Optionen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Copyright 2024 © Veloprojekt
Wie wird ein Christiania Bike geliefert? Direkt ab Werk
Der Hersteller produziert in Dänemark auf der Insel Bormholm. Danach wir Ihr Lastenrad fertigmontiert und fahrbereit auf eine Holzpalette gepackt und kommt per Spedition
- direkt bis vor Ihre Haustüre (der heute nachhaltigste und direkteste Weg ab Werk)
- zu Ihrem Fachhändler, er packt es aus und Sie holen es dort ab
- für Kunden in Berlin: Sie können es nach Lieferung in unserem Fahradgeschäft in Berlin abholen