Leasing & Mitarbeiterräder
Als Firma, Arbeitgeber oder Selbständiger
Sind Sie bereits bei einem Leasing-Anbieter registriert?
Auf den Homepages der bekannten Anbieter können Sie sich als als Firma, Arbeitgeber oder Selbständiger informieren und listen lassen. Zum Beispiel:
https://www.mein-dienstrad.de/
https://www.businessbike.de/de/
Wer soll das Lastenrad bekommen?
Danach können Sie entweder selbst Fahrräder/Lastenräder für Ihre Firma leasen oder Ihren Angestellten Mitarbeiterräder ermöglichen.
Firmenfahrräder werden über Leasing-Raten bezahlt, Mitarbeiterräder per monatlicher Gehaltsumwandlung.
Was ist der Vorteil eines Mitarbeiterrads?
Für Mitarbeiter und Firma führt dies zur Steuerersparnis, der Mitarbeiter kann bei Übernahme nach der Laufzeit des Vertrages das Fahrrad übernehmen und bis zu 40% gegenüber einem Sofortkauf sparen. Oder er kann das Rad zurückgeben und ein Neues nehmen.
Als Angestellter
Kann ich als Angestellter oder Privatperson in Raten bezahlen?
Ja, Sie können Ihr Christiania Bikes Lastenrad oder vanRaam-Spezialrad über monatliche Raten kaufen
- als Angestellter als ein Mitarbeiterrad per Gehaltsumwandlung,
- als Privatperson per Ratenzahlung bei der Targbobank.
Bietet Ihr Arbeitgeber bereits Mitarbeiterräder an?
Dann beantragen Sie bei ihm ein neues Mitarbeiterrad. Bekannte Anbieter für Arbeitgeber sind z.B
https://www.mein-dienstrad.de/
https://www.businessbike.de/de/
Wie kommt man zu seinem Mitarbeiterrad?
Klären Sie mit uns Ihre Wunschkonfiguration ab indem Sie sich ein Angebot holen. Wir stellen als Fachhändler Ihr Wunschrad direkt im Online-Portal des jeweiligen Leasing-Anbieters ein. Danach kann es Ihr Arbeitgeber sehen, genehmigen und wir erhalten vom Leasing-Geber die Bestellung. Wir liefern Ihnen das Christiania Bike aus, Sie bekommen ab dann während der Laufzeit monatlich die Rate automatisch per Gehaltsumwandlung vom Lohn abgezogen.
Warum sind Mitarbeiterräder vorteilhaft?
Durch die Gehaltsumwandlung zahlen Sie und auch Ihr Arbeitgeber weniger Steuern und Abgaben, beide sparen. Nach Ende der Laufzeit (z.B. 36 Monate) werden Sie vom Leasing-Anbieter gefragt ob Sie das Rad zum Restwert übernehmen möchten. Dadurch sparen Sie insgesamt gegenüber einem anfänglichen Kauf zum Neupreis bis zu etwa 40%. Oder Sie lehnen ab und holen sich ein neues Fahrrad Ihrer Wahl.
Auf diese Weise bekommen Sie ein hochwertiges Lastenrad zu einem Preis, den Sie privat vielleicht nie ausgeben würden.
Was ist wenn Ihr Arbeitgeber bisher keine Mitarbeiterräder anbietet?
Sie können dies bei ihm anregen und ihm die o.g. Anbeiter nennen. Auf jeder dieser Seiten gibt es einen Einstieg für Arbeitgeber mit entsprechenden Erklärungen und der Möglichkeit sich zu registrieren.
Im Leasing-Angebot bereits enthaltene Versicherungen
Da ein Leasing-Geber immer darauf bedacht ist, dass sein verleastes Fahrrad gut versichert ist, ist eine Fahrrad-Versicherung immer Bestandteil des Leasing-Vertrages. Nur falls Ihnen diese nicht umfangreich genug ist, könnten Sie eine zusätzliche Fahrradversicherung abschließen.
Tipp: Der Anbieter
Jobrad
bietet in seinen wählbaren
Service-Paketen Ultimate seit August 2025 sogar ein unbegrenztes Budget für
Verschleissteile und Reparaturen inklusive an.