Lastenrad-Antrieb mit & ohne Motor
Christiania Bikes mit Tretantrieb und 7-Gang Nabenschaltung
Besonders im industriellen Bereich ist ein Tretantrieb mit Gangschaltung zum Anfahren völlig ausreichend. Es wird nur auf dem Werksgelände gefahren, in oder zwischen Industriehallen. Hier geht es um das Transportieren schwerer Werkzeugkästen oder Bauteile. Konfigurationen enthalten hier meist noch eine Lichtanlage, Erhöhung der Zuladung auf die maximal mögliche in der Holzbox, eventuell ein Speichenschloss.
Meist verwendete Modelle:
- CLASSIC SHORT
- CLASSIC STRAIGHT (evtl. mit absperrbarem aufstellbarem Deckel)
- CLASSIC LONG (evtl. mit absperrbarem aufstellbarem Deckel)
- POST (mit absperrbarem aufstellbarem Deckel)
Christiania Bikes mit Motorisierung (Shimano oder Promovec)
Es stehen zwei Motor-Konzepte für unterschiedliche Anforderungen zur Wahl:
Promovec Cargo - Pedelec Motor
- 54 Nm / 250 W / max. 450 W
- LiIonen Akku (im Gepäckträger eingeschoben)
- Hinterradnaben-Motor
- 8-Gang Kettenschaltung
- Für flachere Regionen mit leichten Steigungen
- Preisgünstiger, aber mit begrenztem Leistungsvermögen
- Bewährter Motor mit günstigem Preis/Leistungsverhältnis - wir empfehlen heute inzwischen jedoch den Shimano-Motor
Shimano Cargo - Pedelec Motor
- 85 Nm / 250 W / max. 500 W
- Speziell für Lastenräder entwickelte Cargo-Version dieses Motor-Typs
- LiIonen Akku (mit Halter senkrecht hinter dem Sattelrohr)
- Mittelmotor
- 5-Gang Nabenschaltung
- Für auch bergige Regionen mit Steigungsstrecken
- Auch für schwerere Lasten
- Etwas teurer als ein Promovec, dafür aber auch viel mehr Power und Möglichkeiten
- Wesentlich mehr Power mit 85(!) Nm Drehmoment, gute Reserven, modernste Technik auf dem aktuellen Stand

Mit Shimano-Aktion momentan über 400 Euro sparen
PROMOTION AKTION bei Christiania Bikes - Wer im Moment einen der Shimano-Motoren bei Christiania Bikes bestellt, dem bauen wir auf Wunsch ab Werk ohne Aufpreis ein IoT*-Modul mit echtem GPS-Tracker im Wert inkl. Einbau von rund 400 Euro mit ein. Und dem bauen wir ohne Aufpreis ein Hinterradspeichenschloss ein, gleichschliessend mit dem Akku.
Das IoT-Modul wird unsichtbar verbaut, Sie merken davon Nichts solange Sie es nicht benutzen. Nach Installation der Christiania Bikes App für IOS oder Android können Sie das Modul jedoch ansprechen und nicht nur Ihr Bike per GPS weltweit orten. Sie können auch den Motor aktivieren/deaktivieren und zahlreiche Funktionen wie auf einem Bordcomputer anzeigen.
Spezifikationen des IoT-Moduls
- Unsichtbarer Einbau
- Keine sichtbare Stromversorgung
- Integrierter Backup-Akku für den Tracker
- GPS-Tracker, weltweit funktionierend (Auffinden eines abhanden gekommenen Lastenrads auf der Landkarte
- Alarmsystem
- Wegfahrsperre
- Verbindung zur Christiania Bikes App
- Shimano-Bedienung über die App
- Deaktivierung des Motors über die App
- Landkartenanzeige
- Routenspeicherung
- Wahl der Unterstützungsstufen per App
- Licht an aus per App
- Bordcomputer
Einen
Smartphone-Halter für den Lenkerbügel bekommen Sie bei uns natürlich ebenfalls, passend für nahezu jedes Smartphone.
*= IoT =
Internet
of
Things (technische Geräte sollen im Internet eine Adresse haben um mit ihnen kommunizieren zu können. Eine Forderung des Industrie 4.0-Zeitalters, in dem wir bereits seit längerem leben)
Motoren nachrüsten?
Ein Nachrüsten eines unmotorisierten Christiania Bikes wäre nur mit einem neuen Hinterrahmen machbar, hier wird sich eher ein Neukauf und Verkauf des alten Rades lohnen.