Fahrzeugoptionen für Lastenräder
Die Blinker-Anlage für jedes Christiania Bike
Komfortabel bedienbar - Die Hände bleiben immer sicher am Lenker
- Zugelassene Blinker fürs Lastenrad, nachrüstbar
- Komfortblinken (antippen = blinkt mehrmals, länger drücken = blinkt, bis erneut gedrückt wird)
- Ergonomischer Multifunktionsschalter, beide Hände bleiben immer sicher am Lenker
- Einfacher Anschluss am Christiania Bike Lichtausgang
- Versorgbar mit 10 V - 48 V DC, 2 W
- Made in Germany, mit Zulassung
- Anleitung für Montage und Gebrauch DE/ EN/ FR/ NL/ ES
- Wir liefern dieses Zubehör zur Eigenmontage vor Ort
Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Kindersitz für 8-18 Monate
Guter Halt für die Zeit nach dem MaxiCosi
Er ist als Zubehör mit unserem Befestigungs-Set auf einer Seite der Kindersitzbank montierbar und lässt sich später wieder entfernen.
Er überbrückt die Zeit bis zum Sitzen mit dem Y-Gurt. Meist ab dem Alter von etwa 4 Jahren können auch die Y-Gurte entfallen und es reicht dann der Beckengurt aus dem Standard-Lieferumfang der Kindersitzbank.
Sie können die Kinderschale selber auf der Kindersitzbank montieren.
MaxiCosi-Befestigung im Christiania Bike
Sicher unterwegs mit Eltern und Geschwistern
Mit dem Befestigungs-Kit von Veloprojekt können Sie Ihren Maxi Cosi auf dem Boden der Holz-Box befestigen - jederzeit wieder abnehmbar.
Eltern haben den Nachwuchs somit während der Fahrt ständig im Blick.
Das Set enthält einen Befestigungsgurt mit Sicherhheitsgurtschnalle sowie eine dämpfende Unterlage gegen zu starke Erschütterungen von der Straße her. Das Set ist selber montierbar ( 2 Löcher bohren).
Lastenrad-Rückspiegel
Mehr Sicherheit - Durch laufende Übersicht auf den rückwärtigen Verkehr
Jederzeit den rückwärtigen Verkehr übersehen zu können ohne sich jedesmal umdrehen zu müssen gibt Sicherheit.
Beim Christiania Bike wird er am Lenkerbügel angebracht und zwar meist auf der Straßenseite, etwa in Kniehöhe des Fahrers.
Zuladungserhöhung
Ein simples Montage-Kit erhöht die max. Zuladung in der Holz-Box vorne
Damit können Sie auch höhere Lasten inder Holzbox transportieren, öfter verlangen dies auch die Förderbedingungen: Konfigurieren Sie dieses preiswerte Zusatz-Kit einfach mit. Es verstärkt den Rahmen und erhöht die mögliche Zuladung in der Holzbox von 100 kg bis auf max. 150 kg. Es wird bereits im Werk montiert.
Lenker-Erhöhung
Mehr Komfort für Fahrer ab 190 cm Körpergröße
Wenn einer der Fahrer für dieses Lastenrad größer ist als 190 cm, bringt diesem ein höherer Lenkerbügel mehr Fahrtkomfort, da er damit weniger vornüber gebeugt fahren kann.
Kleinere Fahrer kommen trotzdem gut mit dem 7 cm höheren Lenkerbügel zurecht.
Straight-Option (für Modell Classic Medium)
Holz-Box mit rundherum gleichhohen Seitenwänden
Das Model Classic Medium hat eine nach vorne abfallende Form der Seitenwände der Holzbox. Hinten 50 cm Höhe, vorne 35 cm Höhe.
Das Schwester-Modell CLASSIC STRAIGHT hat dagegen eine rundherum gleichhohe Holzbox mit rundum 50 cm Höhe.
Dies erhöht das Volumen und ermöglicht beim optionalen Kindertransport auch den Einbau einer zweiten Kindersitzbank vorne.
Holzleisten-Rand (für Modell Straight + Long)
Angenehmeres Anfassen der Seitenwände durch oben abgedeckte Stirnseiten
Die oberen im Normalfall lediglich lackierten Stirnkanten der Seitenwände der Holzbox empfindet mancher als etwas rauh. Sie lassen sich optional mit einer ab Werk sauber aufgeklebten Holzleiste mit abgerundeten Kanten abdecken. Danach fasst sich die Oberkante bei täglichem Gebrauch wesentlich angenehmer an. Stichwort "Haptik".

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Front-Türen
Schwenktüre oder Einstecktüre
Türen ermöglichen das leichtere Beladen und Entladen bei schwereren Gütern, Kisten, Werkzeugkästen, o.ä. da diese dann nicht mehr über den Rand der Seitenwände gehoben werden müssen.
Je nach Platzverhältnissen zu dedenken: Eine Schwenktüre braucht mehr Platz beim Öffnen als eine Einstecktüre.
Das Öffnen/Schliessen und Verriegeln/Öffnen von Schwenktüren ist für Kleinkindern leicht erlernbar - und schon können sie selbständig ein- und aussteigen.

Größere Bremsscheiben
Mehr Bremskraft, auch bei rein mechanischern Scheibenbremsen
Bei rein mechanischen Scheibenbremsen können Sie mit größeren 203 mm Bremsscheiben die Bremskraft etwas erhöhen.
Bei Motorisierungen hilft dieses Pimpen nicht: hier sind hydraulische ein Muss.

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Hydraulische Scheibenbremsen
Bremsen bereits ohne großen Kraftaufwand, selbst mit dem kleinen Finger
Der Hersteller Christiania Bikes liefert ab Werk allein aus Sicherheitsgründen kein motorangetriebenes Pedelec ohne dieses Zubehör aus. Hydraulische Scheibenbremsen sind bei einem größeren und vor allem beladenen Lastenrad sowie beim Kindertransport ein sicherheitsrelevantes Muss.
Bei einem Tretantrieb und geringer Beladung geht es zwar auch rein mechanisch, eine Reserve an Bremsleistung ist jedoch immer ein gutes Gefühl.
Parkstütze
Verhindert hinteres Hochkippen beim Be- und Entladen des Lastenrades
In Verbindung mit Türen (außer beim Modell Short) ist eine Parkstütze obligatorisch. Sie verhindert das eventuelle hintere Hochkippen des Rades falls es in der Box während des Be- und Entladens zu ungleichmäßigen Belastungen kommt. Vor Fahrtbeginn klappt man sie wieder hoch.
Auch die Modelle Post und Event haben stets diese Parkstütze.

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
FlopStop
Verhindert das zur Seite Kippen bei vertikalen Parken eines Christiania Bikes Lastenrades
Sie können bei Platzmangel Ihr Christiania Bike auch senkrecht parken indem Sie den Hinterbau anheben und das Rad hochkant schwenken so dass der Hinterbau in die Luft ragt.
Einziges Problem dann: der Hinterbau würde zur Seite fallen. Dies verhindert man einfach mit einer Stange, die zwischen Lenkerbügel und Sattelstütze befestigt wird. Doese hält den Hinterbau dann gerade stehend oben. Der Name dieses Zubehörs daher: FlopStop
Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Regenabdeckung
Schneller Schutz des Holzbox-Inneren vor Regen
Eine mitgeführte Regenabdeckung lässt sich bei plötzlichem Regen schnell über den Rand der Holz-Box stülpen und schützt den Inhalt vor Nässe. Ebenso beim Parken. Sie kann im abschließbaren Innenfach/Kindersitzbank mitgeführt werden.

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Wetterschützende Komplettabdeckung
Schutz vor Wettereinflussen und auch neugierigen Blicken
Komplettabdeckung für das ganze Lastenrad. Entweder als Schutz vor Wettereinflüssen beim Abstellen im Freien oder z.B. unter einem CarPort.
Als Nebeneffekt wird nicht immer gleich für ungewollte Interessenten klar, was sich darunter verbirgt.

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
Sonnenschirmhalter
Sonnen- oder Regenschutz für den Nachwuchs oder Infostand
Der Sonnenschirmhalter nimmt Standrohre bis 25 mm Durchmesser auf. Beim Modell Event ist der Halter immer ein gewähltes Standard-Zubehör. Er passt ebenso an alle Classic-Modelle.

Copyright 2022-20255 © Veloprojekt
IoT-Modul - Momentan als Aktion ohne Aufpreis
Diebstahlschutz, GPS-Tracker, Alarmsystem, Bordcomputer / Internet-of-Things
Das Modul ist vorübergehend für alle Besteller eines Shimano Cargo Motors kostenfrei ab Werk bereits eingebaut inklusive. Als Nachrüst-Kit mit unsichtbarem Einbau: Wert inklusive Einbau mehr als 400 Euro. Damit können Sie nicht nur ein abhanden gekommenes Lastenrad orten sondern auch den Motor via App deaktivieren, die Unterstützungs-Stufen per App wählen, etc.
Das IoT-Modul enthält ebenfalls ein Alarmsystem, hat eine automatische eigene Backup-Stromversorgung, unabhängig vom Fahrrad-Akku. Sie haben quasi einen luxuriösen Bordcomputer auf Ihrem Handy und immer am Lenker dabei. Den Smartphone-Halter gibt es ebenfalls bei uns als Zubehör.
Boden-Gummimatte
Anti-Rutsch-Wirkung und Schutz des Holzbodens in der Box
Sie schützt die Holzboden-Fläche in der Holz-Box vor Beschädigung. Während sich die Seitenwände ganz einfach mit Speiseöl pflegen lassen, kann der Boden auf Dauer bei schweren harten Gegenständen wie Werkzeugkästen auch mal verkratzen - die Gummimatte schützt davor.
Wer einen Hund hat: die Gummimatte vermeidet bei nassen Pfoten das Rutschen auf dem glatten Holzbboden der Box, Hunde mögen dies nämlich gar nicht.